Dekubitus-Coaching - Ein Beratungsangebot des BMFSFJ

(1/1)

admin:


Dekubitus-Coaching
- Ein Beratungsangebot für Pflegekräfte, pflegende Angehörige und Ärzte
Mi 05.07.2006

Das Projekt Dekubits-Coaching beinhaltet ein problemzentriertes Beratungsangebot für alle an der Pflege Beteiligten und ist das erste Dekubitusbezogene Beratungsangebot mit einer wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation. Es ist die logische und praxisbezogene Forsetzung von Forschungs- und Qualitätssicherungsprojekten des Dekubitus-Netzwerkes Hamburg.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat mehrere Dekubitusbezogene Aktivitäten des Albertinen Hauses und des Hamburger Netzwerkes gefördert und damit bundesweit Impulse für die Diskussion um die Qualitätssicherung zum Thema Dekubitus gegeben.

[Download >> Dekubitus-Coaching - Ein Beratungsangebot des BMFSFJ]

Quelle: http://www.bmfsfj.de


Dekubitus-Laienversion-Bericht

Do 14.10.2004

Bewegung ist Leben - dieser Grundsatz gilt auch für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, deren Mobilität so stark eingeschränkt ist, dass Pflegebett, Sessel oder Rollstuhl zum Lebensmittelpunkt werden.

Einer der am meisten gefürchteten Pflegekomplikationen, dem Dekubitus, wird am besten durch aktive oder passive Bewegungsförderung vorgebeugt.

Aber
    - was ist eigentlich ein Dekubitus,
     - wer ist gefährdet und
     - was ist zu beachten, wenn man ihn vermeiden will?

Die Dekubitus-Laienversion nebst weiteren Informationen sind als pdf-Versionen herunterladbar:

[#]Dekubitus-Studie

[#]Poster1 "Ursachenzusammenhänge der Dekubitusentstehung"

[#]Poster2 "Ursachenzusammenhänge der Dekubitusentstehung"

[#]Poster3 "Ursachenzusammenhänge der Dekubitusentstehung"

[#]Poster4 "Ursachenzusammenhänge der Dekubitusentstehung"

[#]Poster5 "Ursachenzusammenhänge der Dekubitusentstehung"[/list]

Quelle: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=21018.html


Linksammlung mit weiteren interessanten Informationen:

- "Dekubitus Pflege-Ratgeber" des IGAP - Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung e.V.
http://www.dekubitus.de/

- diverse gute Infos zum Herunterladen, z.B. Modifizierte Dekubitus-Risikoeinschätzung nach der Braden-Skala u.v.m.
http://www.modernealtenpflege.de/

- Gesundheitsberichterstattung des Bundes mit Zahlen, Daten, Fakten
http://www.gbe-bund.de/

- Pflege Ohne Druck  - Eine Studie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (August 2005)
http://www.stmas.bayern.de/pflege/pflegeohnedruck.htm


Literatur zum Thema bei Amazon.de: (Abb. anklicken)

   

Weitere Literatur zum Thema Dekubitus [>>]

Navigation

[0] Themen-Index