Vervollständigung der InfosVergrößerungsfunktion bei Mozilla, IE und OperaFür Menschen mit nicht mehr ganz perfektem Sehvermögen bieten die bekanntesten Browser, wie Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Opera Vergrößerungs-(und Verkleinerungs-)möglichkeiten.
OperaInsbesondere Opera bietet eine einzigartige Zoom-Funktion. Mit Hilfe des Browsers können die angezeigten Inhalte bis 1000 Prozent vergrößert werden. Besonderheit: Nicht nur der Text, sondern sämtliche Elemente, wie zum Beispiel Grafiken und Bilder können vergrößert werden. Wählen Sie dazu über die Browser-Menüleiste den Menüpunkt Ansicht und bestimmen Sie den Zoomfaktor für Ihre Ansicht selbst.
Wenn Sie den Weg über das Menü bei Opera gerne vermeiden möchten, bieten sich verschiedene Möglichkeiten, den Zoom-Faktor per Tastatursteuerung zu beeinflussen. In Zehnerschritten, also eine zehn prozentige Steigerung der Vergrößerung erreicht man durch Drücken von +, eine entsprechende Verringerung des Zoom-Levels um 10 Prozent durch Drücken von -. Zurück zur normalen Ansicht gelangt man durch Drücken der Taste 6.
Neuere Versionen von Opera ermöglichen zudem das Vergrößern in 100%-Schritten mit Hilfe von STRG + +, was umgekehrt mit STRG + - auch mit einer Verkleinerung funktioniert. Nicht unerwähnt lassen möchten wir die Möglichkeiten von Opera, zwischen einem Autoren-Modus und einem Benutzermodus hin und her zu wechseln. Zahlreiche voreingestellte Ansichtsmöglichkeiten, vom hohen Kontrast bis zur Ansicht für kleine Bildschirme, bieten optimalen Einstellungskomfort für fast jeden Benutzer.
Mozilla & FirefoxAuch wenn Sie Mozilla Firefox verwenden, steht Ihnen eine sehr gute Vergrößerungs-Funktion zur Verfügung. Diese berücksichtigt allerdings keine Grafiken oder Bilder.
Wählen Sie dazu über die Browser-Menüleiste den Menüpunkt Ansicht und bestimmen Sie die Größe der Schrift in Prozent. Einfacher geht es über die Tastaturbefehle STRG + + zum Vergrößern sowie STRG + - zum Verkleinern der Schrift. Mit dem Kurzbefehl STRG + 0 setzen Sie den Schriftgrad auf den Standardwert 100 Prozent zurück.
Internet ExplorerIm Internet Explorer können Sie ebenfalls Schrift dieser Seite vergrößern. Wählen Sie dazu über die Browser-Menüleiste den Menüpunkt Ansicht und bestimmen Sie die Größe der Schrift über den Schriftgrad. Leider können Sie im IE nur zwischen fünf Stufen von sehr klein bis sehr groß wählen.
Quelle: http://www.voelklingen.de/index.php?id=barrierefrei
NACHTRAG:
Beim neuesten Internet Explorer (Version 7) funktioniert das mit den +/- Tasten auch. ;-)Per Zoomfunktion (STRG + "+") kann man die Webseite vergrößern. Hierbei werden sowohl Texte als auch Bilder vergrößert. Die Unterstützung von Cascading Style Sheets (CSS) wurde deutlich überarbeitet, womit sich der Internet Explorer nun den Konkurrenten Firefox und Opera annähert.
Quelle: wissen.de----------------------------------------------------------------------------------
Es darf geraten werden: Welchen Browser empfiehlt "Admin"?
